![]()
Select your language:
|
Einladung zum 12. Berliner Vollmond-(Ultra) Marathon und 10. Berliner Vollmond-Halbmarathon am 9. August 2025 auf der Strecke rund um den Tegeler See und die Havel im Berliner Nordwesten.
Den kompletten Ausschreibungstext können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Startort:
Sportzentrum Siemensstadt, Buolstraße 4 in 13629 Berlin
Eckpunkte:
Streckenlängen: Ultramarathon 46,0 km und Halbmarathon 21,1 km (nach gpx-Auswertung)
Datum: Samstag, 9. August 2025
Anmeldebeginn: 01.12.2024
Startzeit: Ultramarathon 16:00 Uhr, Halbmarathon: 17:00 Uhr
Anmeldeschluss: 31.07.2025
Zeitlimit: 6:30 Stunden für Ultramarathon, 3:00 Stunden für Halbmarathon
Startgebühr Ultramarathon:
bis 31.03.2025: 40,00 €
bis 31.05.2025: 45,00 €
bis 31.07.2025: 50,00 €
Nachmeldung vor Ort bis 1 Stunde vor Start: 55,00 €
Startgebühr Halbmarathon:
bis 31.03.2025: 25,00 €
bis 31.05.2025: 30,00 €
bis 31.07.2025: 35,00 €
Nachmeldung vor Ort bis 1 Stunde vor Start: 40,00 €
Teilnehmerlimit: Ultramarathon 100, Halbmarathon 250
Laufstrecken:
ACHTUNG! Am 23. Juni 2025 fegte das Sturmtief Ziros über den Berliner Norden. Dabei wurden hunderte Bäume umgerissen und blockieren bis heute viele Waldwege und Straßen.
Deshalb hat das Forstamt Tegel unsere vorgesehene Ultramarathon-Strecke leider nicht genehmigt.
Die Halbmarathonstrecke dürfen wir wie geplant nutzen.
Deshalb haben wir uns ganz kurzfristig (schweren Herzens) entschlossen, für den Ultramarathon (46 km) die Halbmarathonstrecke 2x zu nutzen und jeweils eine kleine Zusatzschleife zu laufen, damit dann als Gesamtlänge 2x23 km (also 46 km) entstehen.
Die veränderte Laufstrecke wird noch heute (Samstag, 2.8. bis 16 Uhr) als gpx-Datei über Garmin und Komoot hier veröffentlicht.
Die drei folgenden untenstehenden Links für den Ultramarathon sind also z.Zt. nicht korrekt!!
GPX-Datei vom Vollmond-Ultramarathon über Garmin
GPX-Datei vom Vollmond-Ultramarathon über Komoot
Vollmond-Ultramarathon als pdf-Datei (KORRIGIERTE LAUFSTRECKE!)
GPX-Datei vom Vollmond-Halbmarathon über Garmin
GPX-Datei vom Vollmond-Halbmarathon über Komoot
Vollmond-Halbmarathon als pdf-Datei
Verpflegung:
Wir wollen unnötigen Müll vermeiden! Deshalb die Bitte an die Läufer und Läuferinnen: Bitte bringt euren eigenen (am besten faltbaren) Trinkbecher mit.
An den Verpflegungsstellen werden wir keine Trinkbecher zur Verfügung stellen!!
Zeitmessung:
Um Kosten zu sparen, verwenden wir die "klassische" Handstopp-Uhr-Messung. Es gibt also nur eine Bruttozeit-Messung.
Deshalb bitte beim Zieleinlauf die Startnummer VON VORNE GUT SICHTBAR anbringen!
Auszeichnung:
Jede/r erfolgreiche Teilnehmer/in erhält eine (handgefertigte) Medaille und kann sich über https://my.raceresult.com/318519/results eine Urkunde herunterladen und ausdrucken.
Wir wünschen Euch eine verletzungsfreie und sportlich erfolgreiche Saison!
Freunde der Vollmondläufe - Kristin Drechsler & Jörn Künstner