![]()
Select your language:
|
Start + Ziel: Rathaus (Hohgarten) 78224 Singen/Htwl - Hohgarten 2
Startzeiten
9.30 Uhr Halbmarathon und 10 km Lauf
9.40 Uhr Nordic-Walking 7,8 km
9.45 Uhr Kinder- und Jugendläufe
Streckenbeschreibung (DLV-Vermessung)
Die Strecke ist bis auf kleine Steigungen (bis 4 km) weitestgehend flach; Asphalt und gute Naturwege. Der Lauf führt durch die abwechslungsreiche Hegaulandschaft mit reizvollen Ausblicken auf die Hegau-Vulkane. Beide Strecken (21,1 km und 10 km) sind offiziell vermessen und deshalb Bestenlisten fähig.
Streckenbild > HIER <
10 km Lauf Rathaus – Hohentwielstadion – Richtung Friedingen - Römerziel – Schaffhauserstraße – Hauptstraße – Rathaus (Hohgarten).
Getränke auf der Strecke bei 5 km und am Ziel.
Halbmarathon Die Stecke wird in zwei Runden auf der 10 km Strecke, zuzüglich einer geringfügigen Anpassung gelaufen.
Zeitlimit Halbmarathon 2:30 h für . Läufer/innen welche nach 10:40 Uhr (1:10h Laufzeit - km 9,5) das Rathaus passieren, werden aus dem Rennen genommen.
Zeitlimit 10 km 1:35 h für 10 km Lauf und 2:00 h beim 7,8 km Walking
Teilnahmebedingungen
Es gelten die DLV-Bestimmungen. Der Veranstalter übernimmt für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden keine Haftung. Die Anmeldung beinhaltet diese Haftungsausschlusserklärung. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Bedingungen einverstanden. Gleichzeitig ist der Teilnehmer damit einverstanden, dass sein Name, Verein und seine erreichte Zeit auf der Ergebnisliste (Online & Print) und Startliste (Online) veröffentlicht wird. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Die Begleitung der Läuferinnen und Läufer mit dem Fahrrad ist untersagt.
Hinweis auf Datenschutz Die Erfassung der Teilnehmerdaten erfolgt ausschließlich für die Auswertung der Laufergebnisse sowie für Informationen des Veranstalters und der uns unterstützenden Sponsoren.
Wichtiger Hinweis
1. Zur Ermittlung der drei Gesamt-Erstplatzierten beim Halbmarathon und 10 km Lauf gilt der Zieleinlauf. Bruttozeitmessung.
2. Die Streckenführung für den Halbmarathon, 10 km Lauf sowie Nordic Walking Bewerb erfolgt ausschließlich durch entsprechend gekennzeichnete Radfahrer.
Neue Zeitmessung
Die bisherige Championchip Zeitnahme wird ab 2014 durch die Zeitmessung RACE RESULT ersetzt. Zeiterfassung im Ziel mit am Schuh befestigten reißfesten Bändeln.
Der Chip ist zur einmaligen Verwendung vorgesehen, wird pfandfrei von uns gestellt, eine Rückgabe ist nicht erforderlich. Die Verwendung eigener, bereits vorhandener Laufchips anderer Meßsysteme ist nicht mehr möglich.
Klasseneinteilungen
Halbmarathon, 10 Km Lauf und Nordic-Walking-Bewerb
9.30 Uhr - Halbmarathon - ab 1998 und älter
9.30 Uhr - 10 km Lauf - ab 2000 und älter
9.40 Uhr - Nordic-Walking
Jugend-Läufe
09.45 Uhr - A - U 16 - 1999-2000 - 8 Runden - 4000 m
10.30 Uhr - B - U 14 - 2001-2002 - 4 Runden - 2000 m
11.00 Uhr - C - U 12 - 2003-2004 - 1 Runde - 500 m
11.15 Uhr - D - U 10 - 2005-2006 - 1 Runde - 500 m
Kinder-Läufe
11.30 Uhr Mädchen 2007 und jünger - 1 Runde 500 m
11.40 Uhr Buben 2007 und jünger - 1 Runde 500 m
Für die Kinderläufe erfolgt keine Zeitnahme.
Startgeld
Sparkassen-Halbmarathon-Singen 20,00 €
10-km-Lauf 15,00 €
Nordic-Walking 14,00 €
Jugendläufe U 10 bis U 16 5,00 € (incl. kostenlosem T-Shirt)
Kinderläufe Kostenlos (incl. kostenlosem T-Shirt)
Für Läufer, die 2014 den Halbmarathon des > Run & Fun in Tuttlingen < und den Internationalen Sparkassen-Halbmarathon in Singen bestreiten, reduziert sich die Startgebühr um 5,00 Euro, die sie am Wettkampftag nach dem Lauf im Foyer des Rathauses erstattet bekommen.
Bezahlung
1. Bei der Online Anmeldung per Lastschrift (Kostenlos) , Paypal, Kreditkarten.
Die Startgebühr wird von Race Result abgebucht.
2. Bei Nachmeldung am Samstag den 27.9.2014 von 14-16 Uhr und
Sonntag von 7.00 - 8.30 Uhr per Barzahlung.
Anmeldungen
Sind bis einschließlich Dienstag, 23. September 2014 möglich.
Bei bis zum 18. September 2014 eingehenden Anmeldungen werden die Startnummern zudem in personalisierter Form ( durch Namensaufdruck ) erstellt.
Nachmeldungen
Für alle Nachmeldungen ab Mittwoch, den 24.September 2014 wird ein Aufschlag von 3 € erhoben. Online-Anmeldungen sind bis Freitag, den 26.September 2014 bis 18:00 Uhr möglich. Am Samstag, 27. September von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie am Wettkampftag von 07.00 bis 08.30 Uhr sind im Foyer des Rathauses Nachmeldungen ebenfalls möglich.
Ausgabe Startunterlagen
Am Samstag, 27. September von 14.00 bis 16.00 Uhr sowie am Wettkampftag von 07.00 bis 09:00 Uhr werden die Startunterlagen im Foyer des Rathauses ausgegeben.
Allgemeine Infos zur Veranstaltung
Stadtverwaltung Singen, Abteilung Schulen, Sport und Bäder, Hohgarten 2, 78224 Singen Tel. 07731-85 331 und 85 334 E-Mail: halbmarathon@djk-singen.de
Veranstalter DJK Singen e.V. 78224 Singen/Htwl
Sanitätsdienst: DRK Singen
Bewirtung und Unterhaltung
In unmittelbarer Nähe von Start und Ziel.
Umkleide / Duschen
Turnhalle der Ekkehard-Realschule (Ekkehard-/Erzbergerstr.)
(ca. 200 m von Start und Ziel entfernt).
Parken
Tiefgarage Stadthalle, gebührenpflichtig
Festplatz Offwiese, Gratisparkplätze
Kinderbetreuung
kostenlose Kinderbetreuung von 8 bis 12 Uhr im Kindergarten
„An der Aach“, Zinkengasse 15
Siegerehrung (Rathaus/Hohgarten)
Ab 12.00 Uhr Gesamtsieger Halbmarathon sowie 10 km Lauf
Ab 12.30 Uhr Schüler- und Kinderläufe, AK 10km + 21,1 km.
Preise/Auszeichnungen
1. Gesamtplatz Halbmarathon M/W jeweils 250 €
2. Gesamtplatz Halbmarathon M/W jeweils 200 €
3. Gesamtplatz Halbmarathon M/W jeweils 150 €
Prämie für Verbesserung des Streckenrekords Damen/Herren
Diese Prämie beträgt je 350 € gestiftet vom City-Ring Singen.
Streckenrekorde:
Herren: 1.04:50 h durch Richard Chepkwony (2013)
Damen: 1.14:48 h durch Sang Chelangat (2013)
Urkunden für Platzierung 1-3 je Altersklasse werden vergeben.
Alle restlichen Urkunden sind online verfügbar.
Erinnerungsgaben für die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse
(Halbmarathon sowie 10 km Lauf)
Ergebnislisten sind im Internet unter www.sparkassen-halbmarathon-singen.de abrufbar
Sonderregelung Nordic-Walking
Der Wettbewerb erfolgt mit Zeitnahme und Ergebnissliste. Keine Rangliste.
Sonderregelung für IBL Halbmarathon - Meisterschaften 2014
Organisation:
IBL-Internationale Bodensee Leichtathletik, LA-Bezirk Hegau Bodensee. Teilnahmeberechtigt sind nur Frauen und Männer aus Vereinen, die der IBL angehören und den IBL-Verein bei der Anmeldung nennen.
Einzelwertung:
In beiden Klassen ohne Altersklassenwertung
Mannschaftswertung:
Durch Zeitaddition der drei Zeitbesten eines Vereins.
Die Veranstaltung wird nach den „Internationalen Wettkampfbestimmungen“ (IWB) der „Leichtathletikordnung“ (LAO) und der „Veranstaltungsordnung“ (VAO) durchgeführt.
Preise/Auszeichnungen:
Die IBL-Sieger/in erhalten den IBL-Wimpel mit Urkunde.
1. Gesamtplatz IBL M/W jeweils 150 €
Probeläufe
Start jeweils um 9.00 Uhr ab Hohentwielstadion. Durchführung der Probeläufe auf der offiziellen Halbmarathon-Laufstrecke bzw. 10 Km Laufstrecke. Begleitung erfolgt durch Läufer und Radsportler. Die üblichen Getränkestellen sind ca. alle 5 Km eingerichtet.
Sonntag, 31.08.2014
Sonntag, 14.09.2014