Select your language:
 
Select your language
Mencions legals
Protecció de dades
Condicions d'ús
Contacte
Si teniu preguntes sobre un esdeveniment, poseu-vos en contacte amb l’organitzador o el cronometrador de la cursa. Race Result no té informació sobre l’esdeveniment.
2015-09-27 | Hamburg (Elbinsel Veddel), Germany 1. Tschechen-Hafen Marathon am 27.09.2015 (Lost Places Marathon # 70 / Hamburg Special Marathon # 83 / Insel Marathon # 51)

Hiermit schreibe ich den 1. Tschechen-Hafen Marathon am Sonntag, den 27.09.2015, aus.  

Der Tschechen-Hafen - bestehend aus dem Saale-Hafen und dem Moldau-Hafen (von dem nur noch ein nicht zugänglicher LKW-Parkplatz übrig geblieben ist, nachdem die letzten Gebäude dort 2014 abgerissen wurden) - verdankt seine Existenz dem Versailler-Vertrag von 1919, der der Tschechoslowakei völkerrechtlich ein Stück des Hamburger Hafens (als Zugang zur Nordsee) zugestand. Der dann 1929 für 99 Jahre abgeschlossene Pachtvertrag gilt also noch bis 2028.

Nach dem Ende der Tschoslowakei ist die Tschechische Republik Rechtsnachfolger. Nachdem die lange Zeit hier beheimatete Tschoslowakische Elbe-Schiffahrts A.G. (CSPL) 2003 in Konkurs ging, wurde es still im Tschechen-Hafen. Erst in den letzten 2-3 Jahren erwacht das Areal - zum Beispiel als Abstellplatz für eine Spedition und für zum Export bestimmte Gebrauchtwagen - langsam wieder aus seinem Dornröschenschlaf. Bezogen auf die Hafentätigkeit ist dies also ein Lost Places Marathon, zugleich natürlich auch ein FEM Hamburg Special Marathon und ein weiterer Insel Marathon auf der Veddel.

Start/Ziel: 20457 Hamburg, Am Saalehafen 49 (ehemaliges Verwaltungsgebäude)

Termin: Sonntag, 27.09.2015, 10.00 Uhr

Strecke: 544 Meter lange Runde im Gegenuhrzeigersinn um Verwaltungs- und Sozialgebäude sowie eine Lagerhalle; 78 Runden ergeben 42,432 km. Untergrund: Asphalt und Steinpflaster, teils uneben. 

Rundenlänge: 544 Meter pro Runde

Anfahrt: über die Autobahn A255, Abfahrt Veddel, dann am ehemaligen Zollamt vorbei oder über die Freihafenelbbrücke

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Startgeld: EUR 12,00 pro Marathon, zahlbar nach Online-Anmeldung auf das Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. Erst nach Startgeldeingang ist der Meldevorgang abgeschlossen und der Startplatz sicher.

Teilnehmerlimit: maximal 30 Teilnehmer/innen

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Sonntag, der 20.09.2015, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits; Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) kosten 17,00 Euro, zudem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr!

Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)

Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt; dazu gibt es bei fristgerechter Voranmeldung Medaillen

Zeitlimit: 6.30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!

Streckenfotos: siehe https://www.facebook.com/chhottas/media_set?set=a.1116463441700219.1073742187.100000097220437&type=3&pnref=story