Select your language:
 
Select your language
Aftryk
Data Privatliv
Betingelser for Brug
Kontakt
Hvis du har spørgsmål til eventet, skal du kontakte Arrangør eller Tidtager. race|result har ingen information om eventet.
28-01-2015 | Hamburg-Volksdorf, Tyskland Achim Reichel Ultra-/Marathon am 28.01.2015 (Teichwiesen)

Hiermit schreibe ich den Achim Reichel Ultra-/Marathon am Mittwoch, dem 28.01.2015, aus. 
Achim Reichel, deutscher Musiker, Komponist und Produzent, * 28. 1. 1944 Wentorf bei Hamburg; Reichel gründete 1960 die Band „The Rattles“, die neben „The Lords“ zu einer der erfolgreichsten deutschen Beat-Bands wurde und 1963 mit den Rolling Stones eine England-Tour absolvierte. Es folgten 30 Single-Veröffentlichungen bis 1966, anschließend eine Deutschland-Tour mit den Beatles. Nach seinem Wehrdienst 1967/68 pachtete Reichel zusammen mit anderen Musikern den legendären Hamburger Star-Club, musste aber schon Ende 1969 Konkurs anmelden. Reichel wandte sich danach als Produzent und Solokünstler zunächst verschiedenen experimentellen und sehr psychedelisch beeinflussten Projekten zu. 1975 legte er mit „Dat Shanty Alb'm“ erstmals ein Album mit Seemannsliedern (Shanties) vor. Nicht nur der Stilwechsel weg von experimentellen Aufnahmen hin zu volkstümlichen Klängen war verblüffend, sondern auch die Tatsache, dass Reichel künftig überwiegend Deutsch sang. In seinen Liedern blieb die Seefahrt von da an ein häufiges Thema. Auch klassische deutsche und vor allem norddeutsche Lyrik wurde von Reichel vertont („Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“, „Der Zauberlehrling“, „John Maynard“, „Nis Randers“, „Pidder Lüng“, „Trutz, Blanke Hans“ ), insbesondere auf der LP „Regenballade“ (1978). 1981 erschien der Hit „Der Spieler“: Gegen Ende der 1980er Jahre wurde Reichels Repertoire wieder rockiger, ab 1988 gab es Reunion-Konzerte mit den Rattles, die sich 1977 getrennt hatten. Reichel produzierte außerdem im Jahr 1991 seine Studio-LP „Melancholie & Sturmflut“ mit dem Sommerhit „Aloha Heja He“. Im Jahre 2003 feierte Achim Reichel sein 40-jähriges Bühnenjubiläum mit einer zweitägigen Party in der Fischauktionshalle Hamburg. 
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") 
Termin: Mittwoch, 28.01.2015, 14:00 Uhr 
Strecke:
Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt 
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 
Meldeschluss: Sonntag, der 25.01.2015, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. 
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) 
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.