![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den 6. Leuchtfeuer Bubendey-Ufer Marathon am Sonntag, dem 10.05.2015, über 42,195 km in Hamburg (Dradenau) aus. Dieser sehr ausgefallene Marathon ist ein weiterer Lauf meiner Serien "Lost Places Marathon" sowie "Hamburg Special Marathon".
Start/Ziel: Hamburg (Dradenau), Wendekreisel der Straße "Am Jachthafen" beim Durchlass durch die Flutmauer in unmittelbarer Nähe des Unterfeuer (Richtfeuer) Bubendey-Ufer.
Termin: Sonntag, 10.05.2015, 13.00 Uhr - Da dieser Lauf zudem im Gegensatz zu seinen drei Vorgängern im Uhrzeigersinn gelaufen, werden die Teilnehmer der Auslaufparade des Hamburger Hafengeburtstags mit ihren zahlreichen Großseglern und Kreuzfahrtschiffen entgegen laufen!
Strecke: Interessante, aber anspruchsvolle Laufstrecke im Uhrzeigersinn auf der Halbinsel zwischen dem stillgelegten Petroleumhafen im Süden und der Elbe im Norden bzw. dem Unterfeuer Bubendey-Ufer im Westen und Oberfeuer Bubendey-Ufer im Osten. Bis auf eine Überquerung der Flutmauer (auf Treppen) ist die Runde völlig flach; sie besteht jeweils zur Hälfte Kopfsteinpflaster (Straße Tankweg) und einem schmalen Trail außerhalb der Hochwasserschutzmauer direkt an der Elbe. Im Nordwesten der Strecke, nahe des Fähranlegers Bubendey-Ufer, wird die Flutmauer durch ein (bei Hochwassergefahr verschließbares) Tor passiert. - ACHTUNG: Da, wie mir Thomas Pielke mitteilte, das Tor am Flutmauerübergang beim Oberfeuer Bubendey-Ufer mittels Kette und Vorhangschloss verschlossen und nicht passierbar ist und ich eine Öffnung durch die HPA in der Kürze der verbliebenen Zeit nicht erreichen konnte, wird die Strecke kurzfristig modifiziert werden. Ich werde sie dazu am Morgen des Lauftages neu vermessen.
Dieses Areal ist im Rahmen des Projekts "Westerweiterung" bereits in seiner östlichen Hälfte völlig zurückgebaut worden, die dortigen Tanks wurden komplett entfernt. Nur die Löschbrücken im (!) Petroleumhafen existieren noch und können bei der Treppenüberquerung der Hochwasserschutzmauer gut eingesehen. Auch sie werden demnächst abgebaut. In den nächsten Jahren (wahrscheinlich jedoch erst ab 2018) soll das Hafenbecken verfüllt, die Ostspitze der Halbinsel abgetragen, die rund 90 Jahre alte Pappelreihe außerhalb der Hochwasserschutzmauer gefällt und das gesamte Areal Teil des Containerterminals Eurogate werden.
Rundenlänge: 2,759 km, 15 Runden = 41,385 km, plus Pendelstück über 405 Meter H/R = 0,810 km vorweg am Anfang = insgesamt 42,195 km
Anfahrt:
- mit ÖPNV per HADAG-Fähre Linie 62 alle 15 Minuten ab Landungsbrücken (Brücke 3) über Altona (Fischmarkt), Dockland, Neumühlen und Finkenwerder bis Anleger Bubendey-Ufer, dann ca. 0,2 km ab Fähranleger
- mit PKW über Köhlbrandbrücke, nach Unterqueren der Autobahn A7 dem Wegweiser Dradenau in die Dradenaustraße abbiegen, dieser bis ganz zum Ende folgen, geradeaus in die Straße "Am Jachthafen" bis zum Wendekreisel
- mit PKW über die Autobahn A7, Abfahrt Waltershof, dem Wegweiser Dradenau in die Dradenaustraße abbiegen, dieser bis ganz zum Ende folgen
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Startgeld: EUR 12,00 pro Marathon, zahlbar nach Online-Anmeldung auf das Konto Christian Hottas, IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 - BIC: DAAEDEDDXXX bei der Ärzte- und Apothekerbank. Erst nach Startgeldeingang ist der Meldevorgang abgeschlossen und der Startplatz sicher. Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn).
Teilnehmerlimit: maximal 49 Teilnehmer/innen
Meldeschluss: Sonntag, der 03.05.2015, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits, Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) gegen 5,00 Euro Aufpreis möglich, zudem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr. Meldet euch also bitte rechtzeitig an!
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt, Medaillen (nur bei fristgerechter Voranmeldung)
Zeitlimit 6.30 Stunden plus Toleranz
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!