Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
05.02.2015. | Hamburg-Volksdorf, Germany Hans-Jürgen Orthmann Marathon am 05.02.2015 (Teichwiesen) - Lauf 3 von 6

Hiermit schreibe ich - als Teil 3 der norwegischen Challenge „5 Halb- oder Marathons innerhalb von 7 Tagen (02.02.-08.02.2015)“ - den Hans-Jürgen Orthmann Marathon am Donnerstag, dem 05.02.2015, aus. 
Hans-Jürgen Orthmann, ehemaliger deutscher Leichtathlet und Vize-Weltmeister im Crosslauf 1980 in Paris, * 5. 2. 1954 Niederschelderhütte, Rheinland-Pfalz; er war einer der führenden deutschen Langstreckenläufer der 1970er und 1980er Jahre, insbesondere im Crosslauf. Seine Spitznamen waren „Sehne“ (wegen seiner schlanken Statur [1,90 m, 60 kg]) und „der Mann mit der Mütze“ (wegen seines Markenzeichens, einer gelben Mütze, die er oft bei seinen Rennen trug, damit seine Oma ihn besser erkennen konnte). War von 1975 bis 1987 13 Jahre in Folge bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften am Start. Sein größter Erfolg war dabei am 9. 3. 1980 auf der Pferderennbahn Longchamp im Pariser Park Bois de Boulogne die Silber-Medaille über 12 km. Damals überholte er vor 20000 Zuschauern 400 Meter vor dem Ziel den lange Zeit führenden Briten Nick Rose und wurde 80 Meter vor dem Ziel seinerseits vom US-Amerikaner Craig Virgin überspurtet. Orthmann wurde mit einer Sekunde Rückstand auf Virgin Zweiter, drei Sekunden vor Rose. Weitere Erfolge: 22maliger Deutscher Meister, 41 Länderkämpfe, 1972 Jugend-Weltrekord 3000 Meter (8:06,8 min), Junioren-Europameister 1973 über 3000 Meter, Militär-Cross-Weltmeister 1975, Bronze bei den Hallen-Europameisterschaften 1980 über 3000 Meter, Marathon-PB 2:17:50 h (Frankfurt 1988). Wegen des deutschen Olympia-Boykotts konnte Orthmann über 10.000 Meter nicht an den Olympischen Spielen 1980 in Moskau teilnehmen, obwohl er sich qualifiziert hatte. Heutzutage ist Orthmann noch als Fußballschiedsrichter aktiv.
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße „Auf dem Pfahlt“) 
Termin: Donnerstag, 05.02.2015, 17:00 Uhr 
Strecke:
Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de 
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt 
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 
Meldeschluss: Sonntag, der 01.02.2015, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärztebank Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. 
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) 
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.