![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den 3. Güterbahnhof Lokstedt Marathon am 17.01.2015 aus. Dieser "Lost Places Marathon" / "Hamburg Special Marathon" findet im Restareal des 1985 stillgelegten ehemaligen Güterbahnhofs Lokstedt (unmittelbar nördlich der Bahntrasse am Nedderfeld) statt.
Das gesamte Areal einschließlich der angrenzenden Kleingartenkolonie soll laut Bebauungsplan Groß Borstel 25 – ursprünglich noch 2013, jetzt wohl in den nächsten Wochen Anfang 2015 – als Neubaugebiet für bis zu 750 Wohnungen erschlossen werden. Der derzeitige „Dornröschenschlaf“ der im Sommer von üppigem Grün überwucherten Güterbahnhofsreste, darunter des alten Bahnhofsgebäudes sowie einiger Lagerschuppen, wird damit ein unwiderrufliches Ende finden.
Start/Ziel: Hamburg, ehemaliger Güterbahnhof Lokstedt, Freifläche vor dem Standort des Arbeiter Samariter Bundes
Termin: Samstag, 17.01.2015, 10.00 Uhr
Strecke: Pendelstück am Rundenanfang bzw. –ende + zwei Schleifen
Rundenlänge: 1199,9 Meter, daher 35 Runden + zwei kleine Pendelstücke zu je 162 Metern zu Beginn = 42,320 km
Anfahrt: über Nedderfeld und Kellerbleek, neben dem griechischen Restaurant Rampenauffahrt (Kopfsteinpflaster), dann der Beschilderung „Le Marrakech“ folgen, am Restaurant vorbei und direkt vor der Bahn nach links (parallel zur Bahn) durch den Pfützenweg bis zum ASB-Container
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Startgeld: EUR 10,00 pro Marathon, zahlbar nach Online-Anmeldung auf das Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. Erst nach Startgeldeingang ist der Meldevorgang abgeschlossen und der Startplatz sicher.
Teilnehmerlimit: 30 Teilnehmer/innen
Meldeschluss: Sonntag, der 11.01.2015, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits, Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) gegen 5,00 Euro Aufpreis möglich, zudem besteht kein Anspruch auf Medaille mehr. Meldet euch also bitte rechtzeitig an!
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt, Medaillen (nur bei fristgerechter Voranmeldung)
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!