Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Kontakt
Jeżeli masz pytania odnośnie zawodów, skontaktuj się z organizatorem lub z firmą pomiaru czasu.
2014-11-29 | Hamburg-Volksdorf, Niemcy Herbert Zimmermann Marathon am 29.11.2014 (Teichwiesen)

Hiermit schreibe ich den Herbert Zimmermann Marathon am 29.11.2014 aus.
Herbert Antoine Arthur Zimmermann, deutscher Radio-Reporter, * 29. 11. 1917 Alsdorf; † 16. 12. 1966 Bassum; im Zweiten Weltkriegs Panzerkommandant beim Westfeldzug und an der Ostfront, Eisernes Kreuz Zweiter und Erster Klasse (1941), Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes (April 1945). Nach Kriegsende begann Zimmermann beim Nordwestdeutschen Rundfunk (NWDR) in Hamburg als Sprecher und später Sportreporter. Seine Reportagen von den Olympischen Spielen 1948 wurden bereits viel beachtet. 1950 berichtete er vom ersten Nachkriegs-Länderspiel der Fußballnationalmannschaft. Als Sportfunkchef des NDR führte Zimmermann 1952 die Fußballkonferenzschaltung ein. Berühmt wurde er 1954 mit seiner legendären Reportage vom Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 in Bern. Sein leidenschaftlicher und hochemotionaler Kommentar hat großen Anteil an der Legende des Wunders von Bern. Zimmermann informierte auch bei den nächsten Fußball-Weltmeisterschaften die Radiohörer. Seine letzte Radioübertragung war das ebenso legendäre Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England, das Deutschland durch das umstrittene Wembley-Tor mit 2:4 gegen England verlor.
Die Radio-Übertragung Herbert Zimmermanns ging in die Geschichte ein. Seine Worte zu Helmut Rahns Siegtor waren folgende:
„Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern, keiner wankt, der Regen prasselt unaufhörlich hernieder, es ist schwer, aber die Zuschauer, sie harren nicht [sic!] aus. Wie könnten sie auch – eine Fußball-Weltmeisterschaft ist alle vier Jahre und wann sieht man ein solches Endspiel, so ausgeglichen, so packend. Jetzt Deutschland am linken Flügel durch Schäfer. Schäfers Zuspiel zu Morlock wird von den Ungarn abgewehrt – und Bozsik, immer wieder Bozsik, der rechte Läufer der Ungarn am Ball. Er hat den Ball – verloren diesmal, gegen Schäfer. Schäfer nach innen geflankt. Kopfball – abgewehrt. Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen – Rahn schießt – Tooooor! Tooooor! Tooooor! Tooooor!“
Auch die Worte, die er unmittelbar nach dem Schlußpfiff mit sich überschlagender Stimme ins Mikrofon schrie, ja regelrecht weinte, sind legendär:
„Aus, aus, aus,-- aus !! -- Das Spiel ist aus ! -- Deutschland ist Weltmeister ...“
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt")
Termin: Samstag, 29.11.2014, 09.00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Dienstag, der 25.11.2014, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto 0107327889 bei der Ärzte- und Apothekerbank, BLZ 300 606 01).
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!