![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den Heinz Maegerlein Marathon am Sonntag, dem 27.12.2015, aus. Dieser Marathon ist zugleich Lauf 8 von 13 meiner 15. FEM Weihnachts-/Neujahr-Serie 2015/2016.
Heinz Maegerlein, deutscher Sportjournalist, Hörfunkreporter und Fernsehmoderator, * 27. 12. 1911 Leipzig; † 25. 10. 1998 Gräfelfing; studierte in Leipzig Germanistik, Geschichte und Sport 1936 Stadionsprecher für die Gerätturnwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Berlin, ab 1937 Sportreporter beim Reichssender Leipzig. Nach Kriegsende zunächst freiberuflich, ging er als Redakteur zum Münchner Merkur und schließlich zum Bayerischen Rundfunk. 1954 wirkte er an der ersten Eurovisions-Übertragung, einer Berichterstattung von den Wimbledon Championships, mit. Von 1958 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1976 leitete er die Abteilung Sport (Fernsehen) des Bayerischen Rundfunks. Im Laufe seiner Karriere berichtete er insgesamt von 16 Olympischen Spielen und zahlreichen Europa- und Weltmeisterschaften und deckte die unterschiedlichsten Sportarten ab – so lieferte er unter anderem auch Reportagen von internationalen Tennisturnieren oder großen Leichtathletik-Wettkämpfen. In Erinnerung blieb unter anderem ein Satz, den er im Rahmen eines Ski-Rennens 1959 äußerte: „Tausende standen an den Hängen und Pisten.“ Ebenso stammt der Satz „Und nun wickeln die Damen ihre 100 Meter Brust ab.“ von ihm, gesprochen bei der Übertragung eines Schwimmwettbewerbs. – Noch populärer als durch seine Tätigkeit als Sportreporter wurde Maegerlein als Moderator des zwischen 1958 und 1969 ausgestrahlten Fernsehquiz' „Hätten Sie’s gewußt?“, bei dem er seinen Kandidaten mit schwierigen Fragen aus dem klassischen Bildungskanon zu vergleichsweise bescheidenen Sachpreisen verhalf. Der Höchstpreis bei mehrfachem Gewinn der Sendung war eine BMW Isetta.
Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt")
Termin: Sonntag, 27.12.2015, 09:00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de
Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Sonntag, der 13.12.2015, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 8,00 Euro!
Startgeld: EUR 6,00 pro Marathon / ACHTUNG: Wie bei jeder Weihnachtsserie beträgt das Startgeld an den Teichwiesen nicht 5,00, sondern 6,00 Euro und ist unbedingt VORAB zahlbar auf mein Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. Bei Absage NACH Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig, sonst würde eine Voranmeldung keinerlei Sinn machen.
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar