Leider mussten wir die Anmeldung coronabedingt bis zum 23.04. aussetzen.
Ausschreibung
2. Beira Uphill-Contest
Bergzeitfahren zum Obereck
mit Bayernliga am 08.05.2021
Termin: 08.05.2021
Ausrichter: TSV Benediktbeuern-Bichl/Abteilung Ski
Rennleitung: Paul Duckeck, Markus Hahn, Stefan Kuess
Rennformat: MTB-Bergzeitfahren
Erster Start: 14:00 Uhr
Anmeldung: 2. Benediktbeurer Uphill Contest, 08.05.2021 : : my.race|result
Anmeldeschluss: 28.04.2021 um 23:55 Uhr Es sind keine Nachmeldungen am Renntag möglich!!
Startgebühr: 10,00€
Startnummernausgabe: 08.05.21 ab 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Meldeliste: zeitnah online nach Meldeschluss mit verbindlichen, fixen Startzeiten für jeden Starter
Voraussichtliche Startprozedur:
- Einzelstart alle 30s
- Die genauen Startzeiten werden nach Online-Meldeschluss unter www.tsv-ski-mtb.de veröffentlicht.
- Jede Startnummer hat eine fest vorgegebene Startzeit von der nicht abgewichen werden kann
- Generell erfolgt der Start blockweise nach Altersklassen
- Teilnehmerbegrenzung durch den Ausrichter möglich
Klasseneinteilung:
- U13 m/w: Jahrgang 2009 und 2010 (ggf. auf verkürzter Strecke)
- U15 m/w: Jahrgang 2007 und 2008
- U17 m/w: Jahrgang 2005 und 2006
- U19 m/w: Jahrgang 2003 und 2004
- Hauptklasse m: Jahrgang 1982-2002
- Hauptklasse w: Jahrgang 2002 und älter
- Master m: Jahrgang 1981 und älter
Wertung (bei weniger als fünf Startern wird die Klasse mit der nächsten Klasse zusammengelegt):
- Gesamtwertung: Preisgeld für die drei gesamtschnellsten Frauen und Männer
- Klassenwertung: Sachpreise für die Stockerlplätze jeder Wertungsklasse
Strecke:
- Vom Lainbachtal zum Obereck Obereck | Strava-Radfahrt-Segment in Benediktbeuern, Bayern, Germany
- Das erste Drittel verläuft nach kurzem Asphaltstück durch einen nassen, teils technischen Hohlweg. Das zweite Drittel führt über die alte Skiabfahrt mit steilen Rampen und Schotterwegen. Das letzte Drittel führt über gut rollenden Schotter.
- Steigungen bis zu 18%, Gesamtlänge 3,5km
- Streckenänderungen auf Grund von behördlichen Vorgaben oder sonstigen Gründen können jederzeit auch ohne Ankündigung noch kurzfristig stattfinden
Parkplatz und Anfahrt:
Wanderparkplatz Mariabrunnweg/Kreuzung Häusernstraße
83671 Benediktbeuern
Reglement:
- Teilnahme auf eigene Gefahr
- Der Ausrichter und alle Funktionäre lehnen jede Haftung für Unfälle und daraus entstehende Schäden der Wettkämpfer und Dritten gegenüber ab.
- Es gilt die Helmpflicht, weitere persönliche Schutzausrüstung wird empfohlen
- Auf der Strecke gilt die Straßenverkehrsordnung. Die Strecke ist für übrigen Verkehr nicht gesperrt
- Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten
- Die Startnummer muss gut sichtbar am Lenker angebracht werden und darf nicht geknickt oder deformiert werden.
- Das Entsorgen von Trinkflaschen, Verpackungen von Riegeln, Gels, etc. entlang der Strecke führt zur sofortigen Disqualifikation
- Die Wettbewerb findet bei jedem Wetter statt
- Der Ausrichter behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen Teilnehmer nicht zum Start zuzulassen
- Es stehen keine sanitären Anlagen zur Verfügung
- Der Ausrichter ist berechtigt, das Rennen auf Grund von besonderen Umständen (wie z.B. Gefahr für die Gesundheit z.B. durch Infektionsrisiken, durch Sturm, Gewitter etc.) kurzfristig zu streichen oder umgehende zu beenden ohne dass eine Entschädigung durch den Teilnehmer geltend gemacht werden kann
- Sportler, die am Veranstaltungstag des Rennens das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, brauchen zur Teilnahme die schriftliche Zustimmung ihrer Eltern
- Teilnahme nur unter Erfüllung des Hygienekonzeptes des Veranstalters
- Mit der Anmeldung stimmt der Sportler dem Reglement und der strikten Einhaltung der zum Veranstaltungszeitpunkt vorgegebenen behördlichen und veranstalterbedingten Hygieneregeln zu
- Ein Verstoss gegen die Hygieneregeln durch einen Teilnehmer oder dessen Betreuer kann zur sofortigen Disqualifikation des Teilnehmers führen
- Mit der Anmeldung stimmt der Sportler der Nutzung seiner persönlichen Daten und Fotos und deren Veröffentlichung im Zusammenhang mit dem Wettbewerb zu
- Die Startnummer ist nach Zieldurchfahrt wieder zurückzugeben.
- E-Bikes uns sonstige Fahrräder mit Hilfsantrieben sind nicht startberechtigt
Kontakt und Infos: www.tsv-ski-mtb.de, stefan.kuess@tsvbb.de, paul.duckeck@gmail.com