Select your language:
 
Select your language
Značka
Ochrana údajov
Podmienky používania
Kontakt
Ak máte otázku ohľadom podujatia, prosím kontaktujte organizátora alebo casomieru. race result nemá informácie o podujatí.
13.02.2021 | Berlin, Nemecko Marathon zum Beginn des chinesischen Neujahrs (Jahr des Metall-Büffels)

Marathon zu Beginn des chinesischen Neujahrs (Jahr des Metall-Büffel):

Das Datum des chinesischen Neujahrs richtet sich nach dem traditionellen chinesischen Kalender (Mondkalender). Obwohl die Chinesen sich seit 1912 nach dem Gregorianischen Kalender richten, spielt der traditionelle chinesische Kalender in der chinesischen Kultur weiterhin eine wichtige Rolle. Am chinesischen Neujahrsfest, auch “Frühlingsfest” genannt, wird der erste Tag des neuen Jahres im chinesischen Kalender gefeiert. Dieser unterscheidet sich vom weltweit gebräuchlichen Gregorianischen Kalender. Der Neujahrstag, dessen Termin nach dem traditionellen chinesischen Lunisolarkalender berechnet wird, fällt auf einen Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 21. Februar. Das Jahr der Metall-Ratte begann am 25. Januar 2020 und dauert bis zum 11. Februar 2021. Am 12. Februar 2021 beginnt das Jahr des Metall-Büffels. Der Metall-Büffel ist das 38. Jahr des chinesischen Kalenders.

 

.

Eckpunkte:
Datum: 13.02.2021    (Anmeldung möglich ab 06.02.2021)
Wettbewerb: Marathon
Rahmenstartzeit: 8:30 bis 9:00 Uhr
Start: wird noch bekannt gegeben
Zeitlimit: 6:30 Stunden
Startgebühr: 0 EUR
Nachmeldung: nicht möglich
Das Teilnehmerlimit liegt bei 10 Läufern. Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden.

 

Strecke:
Achtung: Die Strecke ist nicht markiert. Bitte unbedingt folgenden GPS-Link downloaden:

https://www.komoot.de/tour/296544908?ref=wtd

Ziel des Marathons ist am HBF Berlin. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise, am HBF Berlin seine Ziel-Wechselklamotten in einen Spind einzuschließen. Anschließend mit der Bahn zum Start fahren. Der Start des Marathons ist am Bahnhof Bernau. Wir folgen auf ca. 32 km der Panke / dem Pankeweg von der Quelle in Bernau bis zur Mündung in die Spree in Berlin. Anschließend laufem wir entlang des Berlin-Spanndauer-Schifffahrtskanal in Richtung HBF Berlin. Dort laufen wir noch zwei Runden á ca. 4 km an der Spree.

 

Verpflegung:
Eigenverpflegung

 

Zeitmessung:
Jeder Teilnehmer misst seine Bruttozeit im Ziel durch eine GPS-Uhr/ein Smartphone selbst.
Die Bruttozeit im Ziel bedeutet: die gesamte Zeit seit dem Start bis ins Ziel, auch wenn das Ziel weiter entfernt ist als 42,195 km.
Eure Bruttozeit im Ziel teilt ihr uns entweder noch vor Ort oder per E-Mail/WhatsApp durch einen aussagekräftigen Nachweis mit.
Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: gelaufene Distanz, verstrichene Zeit, Datum, im Idealfall auch ein Abbild der Strecke selbst.

 

Auszeichnung:
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht.
Eine Medaille könnte ihr euch vor Ort mitnehmen.

 

Hinweis bezüglich der aktuellen Corona-Pandemie:

Es gilt strikt die entsprechenden Corona-Auflagen einzuhalten. Bei diesem Trainingslauf kommt es aufgrund des Rahmenstarts nie zu einer Gruppenbildung. Maximal zwei Teilnehmer laufen zusammen.

 

Weitere Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht

Änderungen vorbehalten

Video von J. Bieler: https://www.youtube.com/watch?v=K_UjbRkFQjc