Select your language:
 
Select your language
Stampa
Privacy
Condizioni d'uso
Contatti
Se avete domande su un evento, si prega di contattare l'organizzatore o il cronometrista, race result non ha informazioni sugli eventi.
09/01/2021 | Hamburg-Volksdorf, Germania Friedrich von Esmarch Marathon am 09.01.2021 (Serie 'Medizin', Teichwiesen # 1636)

Hiermit schreibe ich im zweiten Versuch nach 2019 den Friedrich von Esmarch Marathon am Samstag, dem 09.01.2021, aus. Diese Veranstaltung ersetzt den Orga-/Helferlauf des 5. Lüneburger Heide Winter Trails, der wegen der COVID-19 Pandemie nicht stattfinden kann. - Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen kontaktlosen, aber gleichwohl korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit "allein, zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts" zu absolvieren.

Friedrich Esmarch, seit 1887 von Esmarch, deutscher Chirurg und Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland, * 9. 1. 1823 Tönning, Schleswig, † 23. 3. 1908 Kiel;  war einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts. Auf ihn geht das Dreiecktuch zur Stütze bei Armverletzungen zurück und er entwickelte zwei wichtige Verfahren, die bis heute angewandt werden und seinen Namen tragen, den Esmarch-Handgriff und die 1873 publizierte Esmarchsche Blutleere. Esmarch operierte immer in einem schwarzen Operationstalar. Er führte ferner das Verbandpäckchen ein, ebenso die Beinschienen und den Verbandtornister und begründete das Samariter- und Rettungswesen als Laien-Ersthilfe. In seiner Heimatstadt Tönning wurde er außerdem aufgrund seiner Erfindung des Eisbeutels als „Fiete Isbüdel“ bekannt.  

Termin: Samstag, 09.01.2021, Zeitfenster für den Start und Startort siehe Informationen per Mail - Die Läufer/innen starten zeitversetzt, entsprechend der gültigen Abstandsregelung. Keine Zusammenkunft, kein Briefing.

ACHTUNG: Maßgeblich für dieses Marathon-Angebot ist die am Lauftag gültige Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO).

Teilnehmerlimit: 10 Starter

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden

Organisation: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Dienstag, der 05.01.2021, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn). 

Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte während der anhaltenden COVID-19 Pandemie verpflegt sich jeder Teilnehmer vollständig selbst.

Zeitlimit: 7:30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.