Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
06/12/2020 | Hamburg-Volksdorf, Alemanha Rolf Hoppe Marathon am 06.12.2020 (90. Geburtstag)(Serie 'Schauspiel', Teichwiesen # 1618) - AUSGEBUCHT!

Hiermit schreibe ich - im zweiten Anlauf nach 2019 - den Rolf Hoppe Marathon am Sonntag, dem 06.12.2020, dem 90. Geburtstag des Namensgebers, aus.  - Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder bestenlistenfähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hamburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainings-Einheit zu absolvieren.

Rolf Hoppe, deutscher Schauspieler, * 6. 12. 1930 Ellrich, † 14. 11. 2018 Dresden; zu Hoppes wichtigen Theaterrollen gehörten Galy Gay in Brechts „Mann ist Mann“ (Spielzeit 1958/59), der Flieger Sun in „Der gute Mensch von Sezuan“ (Spielzeit 1956/57, beide jeweils in Gera), sowie in Dresden die Titelrolle in „König Lear“ (als Übernahme; Inszenierung: Hans Dieter Mäde), der Dorfrichter Adam in „Der zerbrochne Krug“ (Spielzeit 1968/69), der Klosterbruder in „Nathan der Weise“ (Spielzeit 1978/79), Dr. Schimmelpfennig in „Vor Sonnenaufgang“ (Inszenierung: Hans Dieter Mäde), Torvald Helmer in „Nora“, Luka in „Nachtasyl“ (Spielzeit 1978/79) und die Titelrolle in „Die Verschwörung des Fiesco zu Genua“ (Regie: Frank Beyer). International bekannt wurde Hoppe 1981 durch seine Darstellung des Nazi-Ministerpräsidenten Hermann Göring in dem Spielfilm „Mephisto“, der 1982 den Oscar für den besten fremdsprachigen Film erhielt. Aufgrund dieser Rolle wurde er in Peter Schamonis Spielfilm „Frühlingssinfonie“ (1983) besetzt, wo er den Musiker und Musikpädagogen Friedrich Wieck verkörperte. 1984 spielte er an der Seite von Paulus Manker in Michael Hanekes Fernsehfilm „Wer war Edgar Allan“. In der Friedrich-Hölderlin-Verfilmung Hälfte des Lebens (1985) spielte er den Schriftsteller Wilhelm Heinse. In dem sechsteiligen Fernsehfilm Sachsens Glanz und Preußens Gloria (1985/1987) übernahm er die Rolle Augusts III., des Sohnes Augusts des Starken.

siehe auch Nachruf auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/inland/rolf-hoppe-105.html

Termin: Sonntag, 06.12.2020, Zeitfenster für den Start: und Startort siehe Informationen per Mail - Die Läufer/innen starten zeitversetzt, entsprechend der gültigen Abstandsregelung. Keine Zusammenkunft, kein Briefing.

ACHTUNG: Maßgeblich für dieses Marathon-Angebot ist die am Lauftag gültige Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO).

Teilnehmerlimit: 10 Starter

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden

Organisation: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Dienstag, der 01.12.2020, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn). 

Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte während der anhaltenden COVID-19 Pandemie verpflegt sich jeder Teilnehmer vollständig selbst.

Zeitlimit: 7:30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.