Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2013-03-17 | Hamburg-Volksdorf, เยอรมนี Rötger Feldmann Marathon am 17.03.2013 (Teichwiesen)
Hiermit schreibe ich den Rötger Feldmann Marathon am 17.03.2013 aus. Rötger Werner Friedrich Wilhelm Feldmann alias Brösel, einer der erfolgreichsten deutschen Comiczeichner, * 17. 3. 1950 Lübeck-Travemünde; absolvierte zunächst eine Lithografen-Lehre. Erreichte in den 1970er und 1980er Jahren Kultstatus mit seinen Comics um die „Bakuninis“, eine Anarcho-Familie, mit der er die linksradikale Szene der damaligen Zeit karikierte. Seine ersten Comiczeichnungen um die Figur Werner erschienen 1978 im Satiremagazin Pardon und in einer Kieler Stadtzeitung. Dabei lieferten ihm die ständigen Auseinandersetzungen mit TÜV und Polizei wegen seiner Horex-Umbauten und wohl auch der Kontakt zur Chopper-Gemeinde viel Stoff für neue Geschichten. Die Comics wurden von anderen Stadtzeitungen wie dem Frankfurter Pflasterstrand übernommen und erreichten so eine überregionale Bekanntheit. Buchausgaben der Comics erschienen ab 1981 in wechselnden Verlagen. 1990 kam der erste Werner-Film in die Kinos: „Werner – Beinhart!“. Der zweite Werner-Film „Werner – Das muß kesseln!!!“ war 1996 mit 1,1 Mio Zuschauern bereits am ersten Wochenende der erfolgreichste Kinostart bis dato überhaupt. Insgesamt verzeichnete er im deutschsprachigen Raum 5,2 Millionen Zuschauer. Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") Termin: Sonntag, 17.03.2013, 09 Uhr Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. Meldeschluss: Dienstag, der 12.03.2013, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) Zeitlimit: 5.30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!