Select your language:
 
Select your language
Stampa
Privacy
Condizioni d'uso
Contatti
Se avete domande su un evento, si prega di contattare l'organizzatore o il cronometrista, race result non ha informazioni sugli eventi.

Ausschreibung 1. MTB-Westerwald-Marathon 2019

Veranstalter: RCW Koblenz-Arzheim  e.V.

c/o Hansi Hentschel, Robert-Koch-Str. 22, 56179 Vallendar

Internet:        www.rcw-arzheim.de

E-Mail:            mtb@rcw-arzheim.de

Facebook: 1. Mountainbike-Westerwald-Marathon 2019

Anmeldung:

Diese erfolgt im Internet (bis 31.03.2019 mit Frühbucherrabbat) oder an der Startnummernausgabe in Eitelborn, Nörrberg, alter Sportplatz

–  Samstag:  25.05.2019, 17:30 – 19:00 Uhr

–  Sonntag:  26.05.2019, ab 7:00 Uhr bis je 60 Minuten vor Start der jeweiligen Strecke

Für alle Nachmeldungen ab dem 23.05.2019 und alle Ummeldungen vor Ort, werden zusätzlich 5,- € erhoben. Eine Nachmeldung vor Ort ist ausgeschlossen wenn das Teilnehmerlimit erreicht ist. Der Anmeldevorgang ist erst mit dem Zahlungseingang auf unserem Konto abgeschlossen. Der Teilnehmer erkennt die abgeschlossene Anmeldung durch Auflistung seines Namens in der Starterliste auf der Webseite des Ausrichters.

Ein Abgleich der Zahlungseingänge erfolgt jeweils donnerstags. 

Der Start erfolgt für jede Strecke in einem gemeinsamen Startblock.

 

Länge

Höhe

Frühbucher Startgebühr

Startzeit

Nummernkreis

Farbe

Kurzstrecke

35 km

700 hm

15,00 €           21,00 €

10:00

3000-3500

hellblau

Mittelstrecke

47 km

1200 hm

17,00 €           23,00 €

09:30

4000-4500

grün

Langstrecke

75 km

1700 hm

19,00 €           25,00 €

09:00

7000-7500

rot

   

 

 

     

Die Streckenlängen sind Richtwerte und können sich kurzfristig aufgrund unvorhergesehener Ereignisse (Windbruch, Windpark-Baustellen, Wegbeschaffenheit etc.) geringfügig ändern.
 

 

Jahr von

Jahr bis

Kurzstrecke

Mittelstrecke

Langstrecke

 

Schüler U15 ab 13 – 14

2005

2006

X

-

-

 

Jugend U17 15 - 16

2003

2004

X

-

-

 

Junioren U19 ab 17 - 18

2001

2002

X

X

-

 

U23               19 – 22

2000

1997

X

X

X

 

Männer ab 23 - 29

1990

1996

X

X

X

 

Senioren I ab 30 - 39

1980

1989

X

X

X

 

Senioren II ab 40 - 49

1970

1979

X

X

X

 

Senioren III ab 50 - 59

1960

1969

X

X

X

 

Schüler U15w 13 – 14

2005

2006

X

 

 

 

Jugend U17w ab 15 - 16

2003

2004

X

-

-

 

 

Juniorinnen U19    17 - 18

 2001

2002

X

X

-

 

 

Frauen ab 19 - 29

1990

2000

X

X

X

   

Seniorinnen ab 30

1929

1989

X

X

X

   

x

     Altersklasse wird auf angegebener Strecke gewertet

 

    Altersklasse wird auf angegebener Strecke nicht gewertet

 

Teilnehmerlimit:

Der Veranstalter behält sich die Möglichkeit vor, auch während der Anmeldephase ein Teilnehmerlimit für einzelne Strecken oder mehrere Strecken zusammengefasst, festzulegen. Angemeldet ist dann nur der Teilnehmer, von dem ein Zahlungseingang vorliegt. Zahlungen, nach Erreichen des Teilnehmerlimits, sind dann nicht mehr möglich. Eine Nachmeldung vor Ort, nach Erreichen des Teilnehmerlimits ist ebenfalls ausgeschlossen.

Es müssen pro Altersklasse mindestens 3 Teilnehmer/‐innen am Start sein, damit eine Altersklassenwertung vorgenommen wird. Bei weniger Startern behalten wir uns vor, diese in der nächst jüngeren bzw. älteren Klasse zu werten.

Auf allen Strecken sind Hobby- und Lizenzfahrer startberechtigt und werden zusammen gewertet!

Mindestalter:

Jugendliche unter 18 Jahren benötigen für den Start eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten oder gültige Lizenz 2019.

Mindestalter für Starter Kurzstrecke Jahrgang: 2006.

Mindestalter für Starter Mittelstrecke Jahrgang: 2002.

Mindestalter für Starter Langstrecke  Jahrgang: 2000.

Im Startgeld enthalten:

– Startpaket mit Proben und Gaben oder alternative Produkte für die ersten 300 Voranmeldungen

 – Eine Portion Nudeln im Zielbereich gegen Vorlage des Bons

– Verpflegung auf der Strecke an den Verpflegungsstationen und  im Zielbereich – Reparaturservice (Material kostenpflichtig) (bike Service) – Duschen im Zielbereich – MTB Waschplatz

– individuell gestaltete Pokale oder Pokale oder Sachpreise für die drei ersten Plätze jeder Altersklasse – Online Siegerurkunden

Zeitplan:

 

Samstag, 25.05.2019

 

17.30-19.00 Uhr 

 Startnummernausgabe/Anmeldung zum  15. MTB Marathon und Nudelparty

 

Sonntag, 26.05.2019

 

ab   7.00 Uhr 

 Startnummernausgabe/Anmeldung zum  1. MTB-Westerwald-Marathon

 

9.00 Uhr

Start Langstrecke

 

09.30 Uhr

Start Mittelstrecke

 

10.00 Uhr

Start Kurzstrecke

 

ca.11:10 Uhr 

Zielankunft Kurzstrecke

 

ca.11:30 Uhr 

Zielankunft Halbmarathon

 

ca.11:50 Uhr 

Zielankunft Marathon

 

ca.13:30 Uhr  

Siegerehrung 1. MTB-Westerwald-Marathon nach Verfügbarkeit der Ergebnisse

 

 Zeitnahme:

Die Zeitnahme erfolgt durch einen Transponder auf der Startnummer beim Zieleinlauf. Startnummern müssen gut sichtbar am Lenker angebracht werden. Teilnehmer werden nur auf der gemeldeten Distanz gewertet. Beim Verlassen der ausgeschilderten Strecken erfolgt ebenfalls eine Disqualifikation. Es handelt sich nicht um eine Rennveranstaltung, sondern um eine Crosstourenfahrt (CTF) mit Zeitnahme. Auf der gesamten Strecke gilt die StVO und StVZO (Rechtsfahrgebot!). Die Straßenüberquerungen sind nicht für den Straßenverkehr gesperrt. Bei Nichtbeachtung wird der Teilnehmer aus der Wertung ausgeschlossen. Fahrer, die zu spät am Start erscheinen, werden disqualifiziert.

Siegerehrung:

Wird ab ca. 13:30 Uhr im Start-/Zielbereich nach Verfügbarkeit der Ergebnisse durchgeführt.

Preise:

Individuell gestaltete Pokale oder wertvolle Sachpreise für die Gewinner der Altersklassen (Platz 1-3). Die Preise werden nur an die bei der Siegerehrung anwesenden Teilnehmer/innen ausgegeben.

Zielschluss:

Wir bitten um Verständnis, dass nach 15:00 Uhr keine Streckensicherung mehr gewährleistet werden kann.

Aufgabe:

Teilnehmer, die während der Veranstaltung aufgeben, müssen sich beim nächsten Streckenposten melden und können nur im Bedarfsfall von unserem Rückholservice ins Ziel gebracht werden. Die Aufgabe muss der Zeitnahme gemeldet werden!

Fahrräder:

Ein voll funktionsfähiges Mountainbike ist erforderlich. Es sind ausschließlich Mountainbikes 26, 650B / 27,5 oder 29 Zoll zugelassen. E-Bikes sind nicht zugelassen! Es ist nicht gestattet, während des Rennens die komplette Maschine zu wechseln. Teile dürfen jedoch ausgetauscht werden.

Es besteht absolute Helmpflicht!

Haftungsausschluss:

Der Veranstalter übernimmt für Unfälle, sowie Diebstahl, Sach- und Personenschäden keine Haftung. Für ausreichend Versicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.

Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes. Bei der Vorlage eines ärztlichen Attests erfolgt die Rückzahlung des Startgelds abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 €.

Sanitätsdienst:

Die Veranstaltung wird betreut durch das DRK Augst und die DLRG Montabaur. Jede/r Fahrer/in ist verpflichtet, Unfälle dem nächsten Strecken-, Feuerwehr- oder Sanitäts-Posten zu melden. Die Einsatzfahrzeuge befahren dieselbe Strecke wie die Teilnehmer. Bei Versorgung von Unfällen kann es daher zu kurzzeitigen Blockaden oder Behinderungen auf der Strecke kommen. Den Einsatzfahrzeugen ist der Weg frei zu machen, und den Anweisungen des Rettungsdienstes ist Folge zu leisten.

Parkplätze:

Es sind ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten auf dem Sportplatz vorhanden.

Reklamationen:

Reklamationen sind innerhalb 45 Minuten nach Veröffentlichung der Ergebnisse bei der Zeitnahme (Zielbereich) einzureichen (Einspruchsfrist laut Wettkampfordnung des BDR)

Allgemeine Hinweise:

Mit der Meldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter, dessen Beauftragte und Helfer sowie Sponsoren der Veranstaltung und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen können. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Zur Behebung kleinerer Reparaturen (z.B. Reifenpannen) werde ich während der Veranstaltung ein Notfallreparaturset mitführen. Ferner werde ich der Witterung entsprechend genügend Flüssigkeit und Nahrung zur Bewältigung der Strecke mitführen. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, mich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Wettbewerb zu nehmen.

Hinweise laut DS-GVO:

Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Die von mir übermittelten Daten werden maschinell gespeichert! Ich bin damit einverstanden, dass mein Name, mein Geschlecht, mein Geburtsjahr, meine erreichte Platzierung, meine gemessene Zielzeit sowie der angegebene Teamname in Starter- und Ergebnislisten veröffentlicht wird und auch an die Presse weitergegeben werden darf.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich meine gespeicherten Daten jederzeit ändern lassen kann. Dazu reicht aus, eine Mail an henthansi@gmx.de zu senden.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor Bild- und Videomaterial von den Teilnehmern im Rahmen der Veranstaltung zu machen oder Dritte mit der Aufzeichnung von Bild- und Videomaterial zu beauftragen. Das erstellte Bild- und Videomaterial darf vom Veranstalter zum Zwecke der Vermarktung verwendet werden. Der Veranstalter löscht bei Widerruf (mtb@rcw-arzheim.de) unverzüglich das entsprechende Bild- und Videomaterial des Teilnehmers.