![]()
Select your language:
|
Ausschreibung
Start und Ziel
Mitten im Dorfkern, Gasthof Bredeck-Bakker / direkt an der Kirche.
Kirchstr. 20, 48683 Ahaus-Alstätte
Strecken
Beim Bambinilauf wird eine ca. 500 m lange, asphaltierte Runde um den Alstätter Dorfkern gelaufen. Beim 2km-Lauf wird eine 2km-Runde um den Dorfkern gelaufen.
Beim Lauf über 5 km und 10 km wird eine ca. 2,52 km Runde zweimal bzw. viermal gelaufen. Die Laufstrecke führt zunächst vom Dorfkern über den Nöttenkamp zum Freibad und über den Runden Berg wieder zurück in die Innenstadt. Aufgrund des Sandhasensonntages wird bestimmt eine tolle Stimmung entlang der Strecke herrschen.
Startzeiten
500 m Bambinilauf - Jahrgang 2012 und jünger - 12:00 Uhr
2 km Lauf - Jahrgang 2008 bis 2011 - 12:30 Uhr
5 km Lauf - Jahrgang 2007 und älter - 13:00 Uhr
10 km Lauf - Jahrgang 2005 und älter - 13:00 Uhr
ACHTUNG: Der Veranstalter behält sich kurzfristige Änderungen der Startzeiten vor.
Anmeldung
Onlineanmeldungen sind möglich bis einschl. Samstag, 09.03.2019 unter www.alstaetter-sandhasenlauf.de.
Nachmeldung
Am Veranstaltungstag sind bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start Nachmeldungen möglich. Nachmeldungen für den Bambinilauf sind kostenfrei. Beim 5 km und 10 km Lauf wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 2 € erhoben.
Startgelder
Bambinilauf 1 €
2km 2 €
5 km / 10 km 6 €
Zahlungsweg
Barzahlung bei Ausgabe der Wettkampfunterlagen. Um ein zügiges herausgeben der Startnummern zu gewährleisten, bitten wir jeden Teilnehmer die Startunterlagen selbst abzuholen.
Auszeichnungen
Beim Bambinilauf bekommt jeder Finisher eine Überraschung! Beim 2km-Lauf gibt es Pokale für die 3 bestplatzieren Jugendlichen der Jahrgänge 2008/2009 und 2010/2011, jeweils für Mädchen und Jungs. Beim 5 km und 10 km Lauf werden die drei schnellsten Frauen und Männer mit Pokalen geehrt. Urkunden können nach der Veranstaltung über die Homepage www.alstaetter-sandhasenlauf.de abgerufen werden.
Zeitnahme
Die Zeitnahme läuft über das Messsystem von race result. Integrierte Chips in den Startnummern sorgen für eine exakte Zeitnahme. Wir bitten um Rückgabe der Startnummern nach dem Zieleinlauf.
Duschmöglichkeiten
Sind in begrenzter Anzahl direkt im Hotel Bredeck-Bakker gegeben. Darüber hinaus steht die neue Turnhalle zum Umziehen und Duschen bereit (Alter Weg). Entfernung fußläufig ca. 400 m.
Parkmöglichkeiten
An der neuen Turnhalle, z. T. auf dem Dorfplatz und auf dem Schulhof der ehemaligen Hauptschule. Wg. des parallel stattfindenden Sandhasensonntags empfehlen wir die Parkmöglichkeiten an der neuen Turnhalle. Fußläufig ist diese ca. 400 m vom Start/Ziel entfernt.
Daten und Bilder
Mit der Abgabe der Anmeldung (online oder vor Ort) erklärt sich der Teilnehmer mit der Speicherung und Nutzung der personenbezogenen Daten (Name, Geburtsjahr, Anschrift ggf. Verein, E-Mailadresse) durch den Veranstalter zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Der Veröffentlichung und Verbreitung von Fotos, Film- und Tonaufnahmen sowie des Ergebnisses (einschließlich Name, Vereinsangabe, Platzierung, Startnummer, Altersklasse)und der Teilnahme an der Veranstaltung, auf der Internetseite und in den Printmedien des Veranstalters, stimmt der Teilnehmer ohne Anspruch auf Vergütung zu. Bei minderjährigen Teilnehmern ist dieses Einverständnis durch den/die gesetzlichen Vertreter des Teilnehmers zu erklären.
Haftung
Jeder Teilnehmer startet auf eigenes Risiko und eigener Gefahr. Eltern haften für ihre Kinder. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.