![]()
Select your language:
|
Die Startzeiten sind da: https://my2.raceresult.com/113547/participants?lang=de
Mehr als 80 Helfer freuen sich schon auf Dich bei der Neuauflage unseres Klassikers.
Auch 2019 bieten wir wieder Triathlon für alle: Schnupper- Olympic und Mitteldistanz.
Außerdem freuen wir uns besonders, euch dieses Jahr eine weitere Disziplin des Zeilharder Touristik Triathlons vorstellen zu dürfen: Den Kids Action Triathlon!
Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt und willst in die Fußstapfen der großen Triathleten treten oder einfach mal diese großartige Sportart ausprobieren? Dann hast Du bei uns die Möglichkeit, den ersten Schritt dafür zu gehen. Wie bei unseren anderen Disziplinen steht auch hier selbstverständlich der Spaß an Sport und Bewegung absolut im Vordergrund! Bei uns könnt ihr ohne Druck in die Welt des Triathlons eintauchen und die drei Disziplinen des Triathlons gemeinsam mit euren Freunden bewältigen!
Was wird Euch erwarten?
Schwimmen
Über die breite Wellenrutsche des Reinheimer Schwimmbads geht´s im fliegenden Start ins kühle Nass und von dort schwimmst du die 70 Meter bis ans andere Ende des Beckens.
Radfahren
Direkt am Schwimmbecken befindet sich die Wechselzone, in der du deine Fahrradklamotten anziehst, die Wechselzone verlässt und mit deinem Fahrrad durchstartest.
Nach der 4. Vollständigen Runde (siehe Abbildung) darfst Du die nächste Wechselzone ansteuern, wonach Du mit dem Fahrrad insgesamt 2,5 km absolviert haben wirst.
Laufen
In der Wechselzone angekommen, stellst du dein Fahrrad ab und machst dich zu Fuß in das Stadion, indem du die 400m lange Stadionrunde bis ins Ziel beendest. Dort werden dich bereits deine Medallie und deine Brezel erwarten.
Information für Erziehungsberechtigte
Wie bei allen Teilnehmern unter 18 Jahren benötigen wir auch für die Teilnahme am Kids-Action Triathlon eine schriftliche Starterlaubnis mit der Unterschrift beider Erziehungsberechtigten. Für die Sicherheit am und im Becken sorgt natürlich das DLRG. Weitere Voraussetzung sind ein verkehrssicheres Rad und ein zugelassener Helm.
Gestartet wird um 14 Uhr im Anschluss an die „großen“ Disziplinen. Vor dem Start findet um 13:30 Uhr eine verpflichtende Besprechung statt, bei der letzte Fragen und Unsicherheiten geklärt werden können, sowie noch einmal Streckenverlauf und Regeln erklärt werden.
zeitlos.
Darin bleiben wir uns immer treu: auch in Zukunft wird es KEINE Zeitnahme geben und der Sportler immer im Mittelpunkt unseres familienfreundlichen Triathlons stehen!
Die Veranstaltung ist wieder „offizielle genehmigte DTU-Triathlonveranstaltung“
Der Verzicht auf die Zeitnahme ist bis heute geblieben und macht den Zeilharder Touristik Triathlon einzigartig in der Region. Unser Triathlon ist wieder eine offizielle DTU-genehmigte Veranstaltung und somit können alle DTU-Startpassinhaber an unserer Veranstaltung teilnehmen.
Auch 2019: SCHÜLER-RABATT!
Alle Schüler erhalten bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises am Veranstaltungstag bei der Startnummernausgabe 10,00 € in bar zurückerstattet. Dieser Rabatt gilt ausschließlich für die Distanz „Schnupper-Triathlon“ als Einzelstarter.
Genehmigte Veranstaltung des Hessischen Triathlon Verband (HTV)
Genehmigungsnummer 07-19-01-02975
„6. Zeilharder-Mitteldistanz-Triathlon“
Auch dieses Jahr bieten wir wieder einen Touristiktriathlon über die Mitteldistanz an. Da auch dies ohne Zeitnahme geschieht habt ihr nur einen Gegner: Euch selbst! Nutzt die einmalige Möglichkeit, unter Wettkampfbedingungen zu trainieren. Als Vorbereitung für Eure Saisonhighlights auf der Mittel- oder Langdistanz seid ihr bei uns genau richtig. Durch den Rundenkurs beim Radfahren (9 Runden) und beim Laufen (8 Runden) könnt ihr sehr gut Euer eigenes Tempo kontrollieren und die ideale Renneinteilung testen. Die profilierte und abwechslungsreiche Radstrecke mit Ihrer schönen Aussicht auf den Odenwald lassen die neun Runden nie langweilig werden. Die Starter der Mitteldistanz erhalten in der Starttüte spezielle Wettkampfverpflegung. Auf der Radstrecke werden nur isotonische Getränke gereicht. Die Radtrecke ist nicht abgesperrt! Eine große Bitte: bei uns machen auch Anfänger und Kinder mit - bitte fahrt auf dem Rad rücksichtsvoll.
Euer Ansprechpartner: Daniel Weber und Fabian Kuhn triathlon@tv-zeilhard.de
Kids Action Triathlon 70m 2,5 km 400m Altersklasse 8 – 12 Jahre
Schnupper-Triathlon 400 m 21 km 3,0 km ab 16.Lebensjahr
Schnupper-Staffel 400 m 21 km 3,0 km ab 14.Lebensjahr
Olympic-Triathlon 1.000 m 42 km 10,5 km ab 18.Lebensjahr
Olympic-Staffel 1.000 m 42 km 10,5 km ab 15.Lebensjahr
Mitteldistanz-Triathlon 2.000 m 80 km 20,5 km ab vollendetem 18.Lebensjahr
Mitteldistanz-Staffel 2.000 m 80 km 20,5 km ab 17.Lebensjahr
Es erfolgt keine Zeitmessung. Im Vordergrund stehen Spaß, Vergnügen und Sport ohne Wettkampfstress. Beim Staffel-Triathlon wechseln drei Teilnehmer nach jeder Disziplin.
Schwimmen
Das Schwimmen findet im solarbeheiztem Freibad der Stadt Reinheim statt. Adresse: Am Schwimmbad 1, 64354 Reinheim. Bilder und Informationen zum wunderschönen neuen Reinheimer Schwimmbad findet ihr hier: http://www.reinheim.de/schwimmbad.html
Radfahren
Die Radstrecke ist verkehrsarm und führt von Reinheim nach Habitzheim. Dort wird, je nach Distanz, ein Rundkurs von 7,7 km gefahren (Habitzheim, Klein-Zimmern, Semd, Habitzheim), bevor es zurück nach Reinheim geht. Es besteht Fahrradhelm-Pflicht für alle Radfahrer.
Schnupper-Distanz: 1 Runde
Olympic-Distanz: 4 Runden
Mitteldistanz: 9 Runden
Rad-Verpflegung: 1 Getränkestation (auf dem Rundkurs). Die Teilnehmer der Mitteldistanz erhalten über die Starttüte spezielle Wettkampf-verpflegung.
Hinweis: Die Radstrecke ist Teil des öffentlichen Straßenverkehrs, nicht abgesperrt und nicht durch Helfer gesichert. Es gilt für alle Teilnehmer die Straßenverkehrsordnung (StVO). Wir bitten insbesondere die erfahrenen Triathleten um rücksichtsvolle Fahrweise. An besonderen Gefahrenstellen sind Hinweisschilder angebracht. Kinder von 10-14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines erfahrenen Erwachsenen die Strecke befahren.
Achtung! Aufgrund eventuell stattfindender Straßenarbeiten in Semd behalten wir uns kurzfristige Streckenänderungen vor.
Laufen
Die Laufstrecke ist ein flacher Rundkurs von ca. 2.500 Meter.
Schnupper-Triathlon: 1 Runde + Stadionrunde
Olympic-Triathlon: 4 Runden + Stadionrunde
Mitteldistanz-Triathlon: 8 Runden + Stadionrunde
Lauf-Verpflegung: 1 Station (auf dem Rundkurs). Auf der Laufstrecke wird neben Wasser und isotonischen Getränken auch Coca-Cola angeboten. Die Teilnehmer der Mitteldistanz erhalten über die Starttüte spezielle Wettkampfverpflegung.
Wechselzonen / Umkleidekabinen
Alle Wechselzonen (Schwimmen/Rad im Schwimmbad und Rad/Laufen im Sportzentrum) sind abgegrenzt und nur für Starter mit Startnummer zugänglich. Der Fußweg zwischen den beiden Wechselzonen ist ca. 300m lang. Umkleidekabinen und Duschen befinden sich im Schwimmbad.
Check-In in die Wechselzone ist bis 15 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich. Der Check-Out ist jederzeit unter Rücksichtnahme auf andere Athleten möglich. Bitte dabei stets die Startnummer bereit halten
Zeitplan
Ausgabe der Startunterlagen im Schwimmbad ab 7:00 Uhr, die ersten Starts erfolgen ab 8:00 Uhr. Die maximale Schwimmzeit ist auf 15 Minuten für den Schnupper-Triathlon, 30 Minuten für den Olympic-Triathlon und 60 Minuten für den Mitteldistanz-Triathlon begrenzt. Die Startzeit für die Mitteldistanz ist festgelegt auf 8.00 Uhr. Wir bitte um Abholung aller persönlichen Gegenstände aus dem Schwimmbadbereich möglichst bis 13 Uhr. Fundsachen können in der Wechselzone Rad/Laufen im Sportzentrum abgeholt werden. Zielschluss im Sportzentrum ist um 15:00 Uhr.
Achtung, Info für alle Starter der Mitteldistanz: Bei großer Nachfrage auf dieser Distanz behalten wir uns vor, eine zweite Startgruppe um 7:30 Uhr einzurichten!
Rahmenprogramm im Sportzentrum
Der Zieleinlauf befindet sich im Sportzentrum. Dort erwarten Euch nach dem Triathlon eine Menge kulinarische Leckerbissen.
Für die Kleinen: Kinderspielfest, Hüpfburg und Spielmobil.
Kinderbetreuung ab 9:00 Uhr (ohne Aufsichtspflicht von Seiten des Veranstalters)
Auszeichnung
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Alle bis zum 06.06.2019 vorangemeldeten Teilnehmer erhalten kostenfrei ein Finisher-T-Shirt.
Anmeldung/Startgebühren
Anmeldungen können nur online durchgeführt werden.
Die Online-Anmeldung schließt am 06.06.2019 bzw. beim Erreichen des Teilnehmerlimits. Nachmeldungen, soweit Startplätze vorhanden, sind am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr im Schwimmbad möglich (Nachmeldegebühr + 3,00 €).
Die Startzeitenliste wird am Montag den 17.06.2019 auf www.tv-zeilhard.de veröffentlicht. Weitere Informationen unter www.tv-zeilhard.de.
Unsere Distanzen & familienfreundliche Startgebühren
HINWEIS DTU-STARTPASS: Als offizielle DTU-Triathlon-Veranstaltung muss jeder Einzelstarter des Olympic- und des Mitteldistanz-Triathlon im Besitz eines gültigen DTU-Startpass sein. Ausgenommen sind alle Starter der Schnupperdistanz und alle Staffel-Starter. Die DTU-Tageslizenz für den Olympic beträgt 20,00 € und für die Mitteldistanz 22,00 €. Jeder Starter muss bei der Anmeldung diese Option auf die Tageslizenz bezahlen. Bei der Startnummernausgabe wird bei Vorlage eines gültigen Startpasses dieser Betrag in bar zurückgezahlt. Alle anderen erhalten mit dieser Zahlung ihre DTU-Tageslizenz. Spätere Erstattung ist nicht möglich.
Kids Action Triathlon: kein Startpass notwendig.
Schnupper-Triathlon 400 m 21 km 3,0 km 20,00 €, ab 01.04. 22,00 €
Startgebühr je Teilnehmer, DTU-Startpass nicht notwendig
Staffel Schnupper-Traithlon 400 m 21 km 3,0 km 35,00 €, ab 01.04. 38,00 €
Startgebühr für 3 Teilnehmer, DTU-Startpass nicht notwendig
Olympic-Triathlon 1.000 m 42 km 10,5 km 22,00 €, ab 01.04. 24,00 €
Startgebühr je Teilnehmer, DTU-Startpas am Wettkampftag vorlegen!
Olympic-Staffel-Triathlon 1.000 m 42 km 10,5 km 38,00 €, ab 01.04. 42,00€
Startgebühr für 3 Teilnehmer, DTU-Startpass nicht notwendig
Mitteldistanz-Triathlon 2.000 m 80 km 20,5 km 45,00 €, ab 01.04. 50,00 €
Startgebühr je Teilnehmer, DTU-Startpas am Wettkampftag vorlegen!
Mitteldistanz-Staffel 2.000 m 80 km 20,5 km 60,00 €, ab 01.04. 66,00€
Startgebühr für 3 Teilnehmer
Verpflichtungserklärung des Teilnehmers
Ich erkläre, dass ich die für den Wettbewerb notwendige Ausdauer und Gesundheit mitbringe. Ich verpflichte mich die Straßenverkehrsordnung (StVO) einzuhalten und den Weisungen der Beauftragten des Ausrichters Folge zu leisten. Für die technische Sicherheit meiner Ausrüstung bin ich selbst verantwortlich. Die Weitergabe der Startnummer ist mir untersagt. Der Veranstalter und der Ausrichter übernehmen keine Haftung für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle. Ich verzichte mit meiner Anmeldung auf jegliche Regressansprüche gegenüber Veranstalter, Ausrichter und beauftragte Dritte. Die im Zusammenhang mit dem Wettkampf gemachten Fotoaufnahmen dürfen vom Ausrichter ohne Vergütungsansprüche genutzt werden. Das Mindestalter für Einzelstarter in der für den Olympic-Triathlon beträgt 18 Jahre, für den Mitteldistanz- Triathlon 20 Jahre. Alle minderjährigen Starter (unter 18 Jahren) müssen bei der Ausgabe der Startunterlagen im Schwimmbad eine schriftliche Starterlaubnis (mit Hinweis auf körperliche Eignung) für den Zeilharder Touristik Triathlon mit Unterschrift beider Erziehungsberechtigten vorlegen. Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalter- und Ausrichterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung wird dem Veranstalter das Recht eingeräumt, die im Rahmen der Veranstaltung gespeicherten Daten zu veröffentlichen.
Organisation
Veranstalter: Stadt Reinheim, Kultur- und Sportamt
Ausrichter: TV 1913 Zeilhard, www.tv-zeilhard.de
Organisationsleitung und Ansprechpartner:
Daniel Weber und Fabian Kuhn
Kontakt: triathlon@tv-zeilhard.de
Aloha aus Zeilhard!
Euer Fabian & Euer Daniel
...und fast 100 tolle freiwillige Helfer!