Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Kontakt
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.

Hallo liebe Skibergsteiger,

Das RLV Nightrace ist aufgrund der mangelnden Schneelage ABGESAGT.

Das Weihnachtstauwetter hat den Dezember Schnee bis hoch hinauf auf die Niedere wegschmelzen lassen.
Ein Schitourenrennen ist mit diesen Bedingungen leider nicht möglich.

Wir bedanken uns für Euer Interesse und würden uns sehr freuen wenn wir Euch alle beim 10. Martini-Niederelauf
am 20. Jänner 2019 begrüßen dürfen.

Wir wünschen Euch Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Das Team des

RLV Bregenzerwald

 

Sei dabei beim 1. RLV Nightrace

 

Wo: ​                  bei den Bergbahnen Andelsbuch, von der Talstation hinauf zum Berggasthof Niedere

Wann:               am Freitag, 28. Dezember 2018

 

Das Rennen zählt zum Vorarlberger Skitourencup und ist die Vorarlberger Landesmeisterschaft im Vertical

 

Klasseneinteilung:

Jugend 12-17 Jahre (JG 2002 - JG 2007)

Allgemeine Klasse 18 Jahre und älter (bis JG 2001)

Männer und Frauen starten in eigenen Klassen

 

Startzeiten:

Jugend: 17:00 Uhr - Mittelstation (Treffpunkt 16:00 Uhr Talstation)

Allgemeine Klasse: 17:00 Uhr - Talstation

 

Startgeld:

Jugend: EUR 15

Allgemeine Klasse: EUR 25

Bezahlung des Startgelds erfolgt bei der Startnummernausgabe in bar und EUR

 

Anmeldung:

  • Anmeldungen sind ab 1. Dezember bis 26.Dezember auf http://my1.raceresult.com/109385/info?lang=de möglich
  • Aus organisatorischen Gründen sind KEINE Nachnennungen möglich. Wir bitten um Verständnis.

 

Ablauf am Renntag:

  • Die Startnummernausgabe befindet sich bei der Talstation der Bergbahnen Andelsbuch - 15:00 - 16:10 Uhr
  • Letztmögliche Abgabe von Wechselkleidung für den Materialtransport ist um 16:15 Uhr beim Startbereich.
  • Briefing Nightrace 16:40 Uhr
  • Einlass Startraum mit Teilnehmerkontrolle
  • Materialpflicht: Helm, Stirnlampe, Warme Jacke für die Talfahrt
  • Preisverteilung mit kleiner Tombola im Berggasthof  - ca 19:00 Uhr
  • gemeinsame Abfahrt ins Tal um ca. 20:00 Uhr
  • mit anschließendem gemütlichen Abend im Jöslar

Die Strecken:

 

NIGHTRACE ​​​​- Vertical Rennen entlang der Skipiste
Jugend:
  • Start: Mittelstation
  • Ziel: Bergrestaurant Niedere
  • +470 Höhenmeter
  • 2 Kilometer
Allgemeine Klasse:
  • Start: Talstation
  • Ziel: Bergrestaurant Niedere
  • + 970 Höhenmeter
  • 3.5 Kilometer

Teilnahmebedingungen:

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet nicht für Unglücksfälle der Teilnehmer oder Dritter.
  • Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer Unfallversicherung sein und trägt die volle persönliche Verantwortung für seinen Trainings- und Gesundheitszustand.  Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, verloren gegangene Gegenstände, Diebstahl und sonstige Schäden aller Art. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung gegenüber Teilnehmern, Zuschauern oder Dritten ab.
  • Witterungsbedingte Änderungen der Strecke oder des Rennprogrammes durch die Organisation bleiben vorbehalten. Alle Teilnehmer werden gebeten sich vor der Anreise auf der Homepage https://www.martini-niederelauf.com/ über die aktuellen Verhältnisse vor Ort zu informieren.
  • Sollte die Veranstaltung witterungsbedingt verschoben werden, bleibt die Anmeldung der Teilnehmer aufrecht.
  • Die Talabfahrt vom Ziel zum Startgelände erfolgt über dieselbe Strecke wie der Wettkampf, ist jedoch nicht Bestandteil des Wettkampfes. Für die Abfahrt wird ein Helm und Stirnlampe vorgeschrieben. Die Abfahrt erfolgt gesammelt in Gruppen. Die Gruppen werden nach der Siegerehrung beim Verlassen des Bergrestaurants eingeteilt.
  • Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich bei Ausscheiden oder bei Aufgabe beim nächsten Streckenposten abzumelden. Er hat in jedem Fall dafür zu sorgen, dass die Rennleitung über seinen Verbleib informiert ist. Falls durch Fahrlässigkeit eines Teilnehmers eine Suchaktion ausgelöst wird, werden diesem die vollen Kosten dafür in Rechnung gestellt!
  • Jeder Teilnehmer erhält mit dem Starterpaket seine Startnummer. Die Startnummer ist auf dem linken Oberschenkel gut sichtbar zu tragen.
  • Beim RLV Nightrace werden Foto- und Filmaufnahmen gemacht. Die Teilnehmer erlauben dem Veranstalter die Aufnahmen ohne Vergütungsansprüche zu veröffentlichen und für Werbezwecke im Zusammenhang mit dem RLV Nightrace zu verwenden.
  • Die Anmeldung und Zeitnehmung erfolgt mit Unterstützung eines Systems zur elektronischen Datenverarbeitung. Die Daten werden nur im Rahmen des Rennens verarbeitet.
  • Mit der Anmeldung willigen die Teilnehmer der Veröffentlichung ihres Namen, Vornamen, Wohnort, Jahrgangs, Wettkampfzeit und Rang auf der offiziellen Start- und Rangliste in gedruckter und elektronischer Form zu.

Reglement lt ISMF:

  • Absolute Helmpflicht (Radhelme erlaubt)
  • Zusätzlich ist eine Stirnlampe (eingeschaltet) zu tragen
  • Es dürfen nur Tourenski mit Tourenbindung verwendet werden
  • Weiters sind ein Rucksack mit einem Paar Reservefelle und eine wärmende Jacke mitzuführen
  • ACHTUNG: Ausrüstungskontrolle am Start

Allgemeines:

  • Parkmöglichkeit bei der Talstation vorhanden
  • Da der Materialtransport für die Athleten mittels Seilbahn zum Bergrestaurant erfolgt, bitten wir euch das Packmaß so gering wie möglich zu halten. Im Starterpaket stellen wir einen Leichtrucksack ca. 30 x 44 cm zur Verfügung. Es werden nur diese Transportsäcke entgegengenommen.  DANKE für Euer Verständnis.
  • Letztmögliche Abgabe für den Materialtransport ist um 16.15 Uhr beim Startbereich.
  • Aus logistischen Gründen können max. 90 Teilnehmer zugelassen werden. Ist die max. Teilnehmerzahl erreicht so ist keine Anmeldung (Online sowie Nachmeldung vor Ort) mehr möglich!