![]()
Select your language:
|
Dann meldet euch beim Laufkurs der LG Rheine-Elte an !!
Teilnehmen können alle Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren.
Ihr erlernt in kleinen Ausbildungsetappen über mehrere Wochen eine laufspezifische Ausdauer für eine ca. 30 minütige kontinuierliche Belastung, sowie die Grundlagen zum Aufwärmen und Dehnen.
Vorkenntnisse in Richtung Laufen oder Ausdauer sind nicht erforderlich.
Begleitet werdet ihr durch ausgebildete Laufbetreuer unseres Vereins.
Wir laufen nicht nur ein Tempo, sondern in eurem Tempo mit euch zusammen, somit werdet ihr nicht unter bzw. überfordert !
Bei gesundheitlichen Bedenken, sollte man die Sporttauglichkeit beim Arzt erfragen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Das gemeinsame Ziel ist die Teilnahme am:
Mesumer Advendslauf 29. November 2025 <--*klick*
Die Teilnahme am Mesumer Advendslauf als Abschluss des Kurses ist natürlich freiwillig :-)
Die Kosten für die 12 Laufeinheiten inkl. eines individuellen Laufshirts, das 30 Minuten Laufabzeichen betragen:
60 € pro Person
30 € für Mitglieder der LG Rheine-Elte
Beginn: 05.10. 2025 um 10:00 Uhr
Dauer: 6 Wochen
Treffpunkt ist das Vereinsheim der LG Rheine-Elte am Elsa-Brändström-Weg 80 in Rheine.
Das Vereinsheim befindet sich auf dem Gelände des TC22.
Ihr erhaltet beim ersten Termin viele Informationen zur Theorie, zum Laufen selbst und ihr könnt natürlich viele Fragen stellen.
Nachdem all eure Fragen beantwortet wurden, werden wir direkt mit der ersten Trainingseinheit starten.
Also kommt in Sportkleidung zum ersten Termin.
Zu allen weiteren Trainingsterminen treffen wir uns am Parkplatz am Delsen/Nähe Obi-Arena, in Rheine
(100m entfernt vom Vereinsheim)
Gelaufen wird im Salinenpark, Bentlager Wald sowie entlag der Ems Richtung Innenstadt.
Trainiert wird jeweils Dienstags um 18:30 und Sonntags um 10:00 Uhr.
Der Kurs ist auf 25 Teilnehmer begrenzt.
So sah das bei einem der letzten Kurse aus --> KLICK oder so KLICK oder so KLICK
Falls noch Fragen offen sind, wende dich bitte an:
Frank Uphaus
vorsitzender2@lg-rheine-elte.de
Begleite uns:#lgrheineelte